Besuch der Krim und Kreuzfahrt auf dem Dnjepr mit MS Fidelio
Übersicht
Reiseverlauf
Preise & Termine
Wissenswertes
Reise Code: FIDN
Liwadija-Palast
Odessa
Frühbucherpreis sichern
13-tägige Schiffsreise ab 1.698,- €
Südliches Flair, landschaftliche Höhepunkte und Großstadtcharme – das ist der Dreiklang einer ungewöhnlichen Reise durch die Ukraine. Auf dieser Reiseroute entdecken wir mit der komfortablen MS Fidelio die Vielfalt der Landschaften und Städte an der ukrainischen Lebensader, dem Dnjepr-Fluss. Wir tauchen ein in die unendliche Weite der Ukraine, machen Bekanntschaft mit Orten voller Tradition, interessanten Städten, goldglitzernden Zwiebelturmkirchen sowie altehrwürdigen orthodoxen Klöstern. Unsere Reise beginnt auf der Krim, in der Kurstadt Jalta, die im 19. Jahrhundert beliebter Treffpunkt von Adel und Künstler war, und endet in der ukrainischen Hauptstadt Kiew, wo uns pulsierendes Großstadtleben sowie beeindruckende Kirchen und Paläste erwarten.
Liwadija-Palast
Odessa
Frühbucherpreis sichern
1. Tag: Flug nach Simferopol
Flug von Düsseldorf nach Simferopol auf der Krim. Nach der Ankunft Transfer nach Jalta und Hotelbezug für drei Nächte.
2. Tag: Jalta
Heute steht die Besichtigung von Jalta auf dem Programm. Jalta war zur Zarenzeit ein mondänes Seebad für den Adel und die Reichen. Viele Schriftsteller und Künstler machten Jalta zu ihrem Sommersitz. Noch heute spiegeln viele Villen und Paläste den Glanz dieser Zeit wieder. Sie sehen u.a. den Liwadija-Palast, die orthodoxe Alexander-Newski-Kathedrale und die beliebte Uferpromenade. Fakultativ können wir an diesem Tag noch den Nikitsky Botanischen Garten besuchen.
3. Tag: Jalta
Der heutige Tag steht uns zur freien Verfügung. Fakultativ besteht die Möglichkeit, an einem ganztägigen Ausflug nach Sevastopol teilzunehmen. Während eines Stadtrundganges lernen wir die wichtigsten Sehenswürdigkeiten der Schwarzmeer-Metropole kennen. Der Rückweg führt uns über Bachtschissarai. Der Palast, gelegen in der ehemaligen Hauptstadt des krimtatarischen Chanats, ist ein interessantes Beispiel orientalischer Baukunst. Untergebracht ist hier das Museum für Kunst und Alltagsleben der Krimtataren. Wunderschön sind die Brunnen des Palastes, darunter der „Tränenbrunnen“, der Puschkin zu einem seiner berühmtesten Gedichte inspirierte.
4. Tag: Jalta - Nikolaev
Wir verlassen heute die Halbinsel Krim und fahren mit einem Bus zur kleinen Hafenstadt Nikolaev (ca. 400 km), wo MS Fidelio auf uns wartet. Nach der Einschiffung haben wir die Gelegenheit, die ersten Eindrücke unseres schwimmenden Zuhause zu gewinnen.
5. Tag: Odessa
Nikolaev ist Ausgangspunkt für einen weiteren Höhepunkt unserer Reise: ein Besuch der Hafenstadt Odessa. Während einer Stadtrundfahrt sehen wir die klassizistischen Prachtbauten wie den Gouverneurspalast, das Opernhaus, die Uspenski Kathedrale, sowie die Potjemkin-Treppe. Nach der Stadtrundfahrt haben wir Gelegenheit, die wunderschöne Hafenstadt auf eigene Faust zu erkunden.
6. Tag: Cherson
Durch den Mündungstrichter des Dnjepr erreichen wir Cherson. Der Seehafen liegt am Beginn des Mündungsdeltas des Dnjepr und wurde 1778 auf Weisung der russischen Zarin Katharina II. gegründet. Die Anlage der Straßen, Plätze und Gebäude erfolgte in Form eines Schachbretts. Eine Stadtrundfahrt macht uns mit den Sehenswürdigkeiten der Stadt bekannt. Von Cherson aus haben wir die Möglichkeit, einen fakultativen Ausflug durch die Flussarme des Dnjeprdeltas zu unternehmen.
7. Tag: Saporoschje
Heute widmen wir uns der Kosaken-Stadt Saporoschje. Wir unternehmen gemeinsam eine Stadtrundfahrt und besuchen das Kosakenmuseum. Noch mehr von der Lebensfreude und Kultur der Kosaken erfahren wir während eines fakultativen Ausfluges zu einer akrobatischen Reitshow.
8. Tag: Dnipropetrovsk
Dnipropetrovsk zählt zu den jüngsten Städten der Ukraine. Sie wurde 1783 an der Stelle einer früheren Kosakensiedlung von Fürst Potjemkin gegründet. Wegen der guten Verkehrslage entwickelte sich die Stadt zu einem wichtigen Industrieort. Zu Zeiten der Sowjetunion war Dnipropetrovsk eines der wichtigsten Zentren der Kernenergie-, Waffen- und Raumfahrtindustrie. Auf einer Stadtrundfahrt lernen wir die wichtigsten Sehenswürdigkeiten der Stadt kennen. Fakultativ besteht ausserdem die Möglichkeit, das Luft- und Raumfahrtmuseum zu besuchen.
9. Tag: Krementschuk
Am Vormittag besuchen wir bei Krementschuk ein typisch ukrainisches Dorf. Am Nachmittag erholen wir uns auf dem Sonnendeck und lassen die Uferlandschaften geruhsam an uns vorbeigleiten.
10. Tag: Cherkassy
Die Stadt Cherkassy liegt am Westufer des riesigen Krementschukcher Stausees. Der große Hafen weist auf einen regen Umschlag hin, der durch die nahe Industrie veranlasst ist. Eine Rundfahrt macht uns mit der wechselvollen Geschichte der Stadt bekannt, die als Grenzbefestigung der Kiever Rus’ im Jahr 1384 gegründet wurde.
11. Tag: Kiew
Am Morgen erreichen wir das Endziel unserer Kreuzfahrt – Kiew. Wir unternehmen eine Stadtrundfahrt durch die ukrainische Hauptstadt. Aufgrund seiner vielen Kirchen und Klöster und seiner Bedeutung für die orthodoxe Christenheit wird Kiew seit dem Mittelalter als „Jerusalem des Ostens“ bezeichnet. Seit 1991 ist Kiew Hauptstadt der unabhängigen Ukraine. In der Folge kam es zur Wiedererrichtung zahlreicher, während der Stalinzeit zerstörter Bauwerke, etwa des Michaelsklosters und der Christi-Geburtskirche. Fakultativ besteht die Möglichkeit zur Besichtigung der beeindruckenden Sophienkathedrale, der zweitältesten ostslawischen Kathedrale und am Abend können Sie nach Wunsch eine Folklore erleben.
12. Tag: Kiew
Mit seiner über 1000 jährigen Geschichte gilt Kiew als die „Wiege des alten Russlands“ und ist eine eindrucksvolle Metropole voller Charme. Heute haben wir Gelegenheit die Stadt nochmals auf eigene Faust zu erkunden, oder unternehmen fakultativ einen Ausflug zum Freilichtmuseum, wo wir Interessantes über die Geschichte, Kultur und Architektur der Ukraine erfahren oder zum berühmten Höhlenkloster. Am Abend können Sie fakultativ ein Konzert des Ukrainischen Nationalchors besuchen.
13. Tag: Rückflug nach Deutschland
Nach dem Frühstück am letzten Tag heißt es wieder Abschied nehmen. Vom Flughafen Kiew fliegen wir nach Deutschland zurück.
Liwadija-Palast
Odessa
Frühbucherpreis sichern
Reisetermine
Leistungen
Flug von Düsseldorf nach Simferopol (Umsteigeverbindung möglich, andere Abflughäfen auf Anfrage)
Flug von Kiev nach Düsseldorf (Umsteigeverbindung möglich)
Ausflüge und Besichtigungen inkl. Eintrittsgeldern mit deutschsprachiger Führung gemäß Programm
obligatorische ukrainische Krankenversicherung
Christophorus-Reiseleitung ab 20 Personen
Informationsmaterial
Reisepreise
Ansicht verfeinern:
* Alle Preise pro Person
Zusatzoptionen
Zuschlag 2-Bettkabine zur Alleinbenutzung (+650 €)
Liwadija-Palast
Odessa
Frühbucherpreis sichern
Ihr Schiff: MS FIDELIO
Exzellente Küche, aufmerksamer Service und die gemütliche Urlaubsatmosphäre zeichnen dieses moderne Schiff aus. An Bord erwarten Sie ein geräumiger Panorama-Salon mit Bar, ein elegantes Restaurant, gut ausgestattete Kabinen, ein Wellnessbereich und ein großzügiges Sonnendeck mit kleinem Pool. Es herrscht eine gemütliche, ungezwungene Urlaubsatmosphäre. Die Bordsprache ist Deutsch. Themenabende mit Musik, Vorträgen und Quizveranstaltungen lassen keine Langeweile aufkommen. Alle Kabinen liegen außen und sind mit großen Panoramafenstern (auf dem Hauptdeck kleinere Fenster) ausgestattet. Die geräumigen Kabinen sind ca. 14 m² groß, komfortabel und geschmackvoll eingerichtet und verfügen über Dusche/WC, Haartrockner, Sat-TV, Radio, Telefon sowie regulierbare Lüftung. Bordwährung ist der Euro. Zahlungen sind in bar oder mit Master- oder Visa-Card möglich.
Mindestteilnehmerzahl: 15 Personen
Zuschlag für Zweibett zur Alleinbenutzung: 650,-(begrenzte Kabinenanzahl) Frühbucherrabatt bis 31.10.2012 - € 100,-
Reisedokumente:
Für diese Reise benötigen Sie einen Reisepass, der noch 3 Monate nach Reiseende gültig sein muss. Ein Visum wird für die Einreise in die Ukraine nicht benötigt.
Nicht im Reisepreis enthalten: Ausgaben privater Art (Getränke, Telefon, etc.), Trinkgelder und Reiseversicherungen. Wir empfehlen den Abschluß einer Reiserücktrittskostenversicherung.
Veranstalter der Reise: Christophorus-Reisedienst GmbH