„Konstantinopel, Byzanz, Istanbul – seit jeher ist die Stadt am Bosporus eine Brücke zwischen Orient und Okzident, eine Metropole, in der sich Moderne und Tradition, Islam und Christentum immer neu begegnen.“
Das kulturelle Erbe aus zweitausend Jahren
Lebendige Metropole zwischen den Kontinenten
Die Schätze des Topkapi-Palastes
Die orientalische Vielfalt des Großen Basars
1. Tag: Flug nach Istanbul
Nach der Ankunft Empfang durch die Reiseleitung und Transfer zu Ihrem Stadthotel. Bei einem Informationsgespräch erhalten Sie vielfältige Tipps zur Gestaltung Ihres Aufenthaltes. Anschließend bietet sich die Gelegenheit zu einem ersten Spaziergang durch die Stadt.
2. Tag: Auf den Spuren Kaiser Konstantins
Von griechischen Kolonisten gegründet, hieß Istanbul tausend Jahre lang Konstantinopel, nachdem Kaiser Konstantin den von griechischen Siedlern gegründeten Ort zur Hauptstadt des römischen Reiches erhoben hatte. Am Vormittag fahren wir zum Sultanahmet-Platz, dem Herzen der antiken Stadt. Mit dem Hippodrom besuchen wir die von Kaiser Konstantin vollendete Zirkusanlage mit der Schlangensäule und dem Obelisken, zwei der ältesten Denkmäler Istanbuls. Wir steigen hinab in das Yerebatan-Saray, die berühmte unterirdische Zisterne. Anschließend besichtigen wir die Hagia Sophia mit ihrem gewaltigen Kuppelraum. Über tausend Jahre war sie das größte Gotteshaus der Christenheit und wurde über 500 Jahre als Moschee genutzt. Am Nachmittag besuchen wir die mächtige Sultan-Ahmet-Moschee, bekannt als die Blaue Moschee. Blaugrün verzierte kostbare Fliesen und das durch bunte Fenster einfallende Licht verbinden sich zu einer wundervollen Farbharmonie. Anschließend Besichtigung des Kunstmuseums für islamisch-osmanische Kunst und Fahrt mit der zweitältesten U-Bahn der Welt nach Tünel, wo wir einen Spaziergang zum Taksim-Platz unternehmen. Zum Abschluss des Tages genießen wir ein Abendessen mit türkischen Grillspezialitäten.
3. Tag: Byzantinisches Erbe und osmanische Pracht
Der Glanz des byzantinischen Kaiserreichs spiegelt sich in den einzigartigen Mosaiken und Fresken der Erlöser-Kirche des ehemaligen Chora-Klosters, das wir am Vormittag besuchen. Wir folgen der antiken Stadtmauer zur Sergius-Bachuskirche. Anschließend besichtigen wir den Topkapi-Palast, der vier Jahrhunderte Regierungssitz der „Hohen Pforte“ war. Das Herz des Palastes bildet das Zimmerlabyrinth des Harems, ein Ort wie aus tausend und einer Nacht. Am Nachmittag fahren wir zur Galatabrücke und besuchen den im Jahr 1461 angelegten Großen Basar. Anschließend sehen wir mit der Rüstem-Pascha-Moschee ein Kunstwerk der osmanischen Baukunst. Die Moschee zeichnet sich besonders durch ihr reiches Fayencendekor aus, mit dem Wände und Pfeiler verkleidet sind. Zum Abendessen werden wir in einem Fischrestaurant erwartet.
4. Tag: Das asiatische Istanbul
Bei unserem heutigen Ausflug erkunden wir die asiatische Seite Istanbuls. Über die Bosporusbrücke fahren wir durch den modernen Stadtteil Kadiköy nach Bostanci. Die Bagdadstraße zählt zu den schönsten und vornehmsten Wohnvierteln Istanbuls. Die Mittagspause verbringen wir in Üsküdar, einem ruhigen Stadtteil mit verwinkelten Gassen, Galerien und Ateliers. Entlang des Bosporus fahren wir anschließend zum Beylerbeyi-Palast, der ehemaligen Sommerresidenz der osmanischen Sultane. Unsere Rückfahrt nach Europa führt über die Sultan-Mehmet-Brücke. Nach einer Teepause klingt der Tag bei einem Spezialitäten-Abendessen aus.
5. Tag: Der Gewürzbasar und Heimreise
Am Vormittag bleibt Zeit für einen Rundgang durch den berühmten Gewürzbasar, der seit 1400 Jahren als Gewürzzentrum Europas gilt. Anschließend Fahrt zum Flughafen und Rückflug.
Das kulturelle Erbe aus zweitausend Jahren
Lebendige Metropole zwischen den Kontinenten
Die Schätze des Topkapi-Palastes
Die orientalische Vielfalt des Großen Basars
Reisetermine
Leistungen
Flug mit Lufthansa, Turkish Airlines oder einer anderen namhaften Fluggesellschaft
ROTALA-Studien-Reiseleitung
Ausflüge und Besichtigungen inklusive Eintrittsgeldern wie beschrieben
Unterbringung wie beschrieben oder gleichwertig
Doppel- und gegen Zuschlag Einzelzimmer
mit landestypischen Spezialitäten
Ausführliche Reiseunterlagen mit Reiseliteratur
Reisepreise
Ansicht verfeinern:
Hinweis: Bei der Anmeldung besteht die Möglichkeit einen eigenen gewünschten Abflughafen zu benennen.
* Alle Preise pro Person
Das kulturelle Erbe aus zweitausend Jahren
Lebendige Metropole zwischen den Kontinenten
Die Schätze des Topkapi-Palastes
Die orientalische Vielfalt des Großen Basars
Ihr ****Stadthotel
Das Hotel Darkhill liegt im europäischen Teil Istanbuls in einer Seitenstraße nahe des Großen Basars und der Universität. In der Umgebung befinden sich kleinere Geschäfte, Cafés und Bars. Viele Sehenswürdigkeiten der Altstadt sind bequem zu Fuß zu erreichen. Zu den Einrichtungen des Hauses gehören geschmack-voll eingerichtete Aufenthaltsräume mit Lounge und Bar. Die Zimmer bieten Bad und/oder Dusche, WC, Föhn, Sat-TV, Safe, Minibar und Klimaanlage.