„In den lieblichen Parklandschaften im Südosten der Insel mit ihren stattlichen Burgen und Schlössern, idyllischen Städten und ehrwürdigen Kathedralen liegen die Wurzeln englischer Geschichte.“
Meisterwerke gotischer Architektur
Geheimnisvolles Stonehenge
Die urwüchsig schönen Küsten Cornwalls
1. Tag: Nach Südengland
Fahrt von Koblenz gegen 7 Uhr mit Zustiegen in Bonn, Köln und am Autobahnrasthof Aachen-Lichtenbusch. Über bequeme und kostenlose Anreisemöglichkeiten im Verkehrsverbund von Dortmund, Essen und vielen anderen Städten in NRW informiert Seite 7. Von Calais führt eine etwa 90-minütige Fährüberfahrt nach Dover. Am Abend erreichen wir unser Hotel in der Grafschaft Kent, Standort für zwei Übernachtungen. 670 km
2. Tag: Im Herzen Kents
Zum Auftakt besuchen wir Schloss Hever Castle, das wir vor der normalen Öffnungszeit bei einer eigenen Führung kennen lernen. Das Geburtshaus von Anne Boleyn liegt in einem wunderschönen Park und ist ebenso einfühlsam wie aufwändig restauriert. Anschließend spazieren wir durch Chilham, ein Dorf mit schönen Fachwerkhäusern, engen Gässchen und malerischen Winkeln. Den Nachmittag widmen wir dem Besuch der Stadt Canterbury. Das Grab des hl. Thomas Becket war bereits im 12. Jh. Ziel zahlreicher Pilger. Nach der Besichtigung der Kathedrale führt ein Rundgang durch die Altstadt. 200 km
3. Tag: Schlösser und Kathedralen
Am Vormittag besuchen wir das majestätische Windsor Castle. Wir besichtigen die berühmte St. George’s Chapel, unternehmen einen Rundgang durch die Innenhöfe und genießen den Blick auf Eton und das Themsetal. Anschließend führt ein Rundgang durch die Altstadt von Winchester. Die Kathedrale mit ihrem romanischen Querhaus gilt als eindrucksvolles Beispiel mittelalterlicher Kirchenbaukunst. Den Nachmittag widmen wir dem Besuch von Salisbury, wo wir die frühgotische Kathedrale mit dem höchsten Kirchturm Englands besichtigen. Zwei Übernachtungen im Zentrum von Salisbury. 215 km
4. Tag: Das antike Erbe Englands
Erstes Ziel unseres Ausflugs ist der neolithische Steinzirkel Stonehenge, der seit jeher die Phantasie von Besuchern und Forschern aus aller Welt beschäftigt. Anschließend fahren wir weiter nach Bath. Schon die Römer nutzten die heißen Mineralquellen und hinterließen mit ihren Badeanlagen eines der schönsten antiken Denkmäler in England. In der Abteikirche bewundern wir das Fächergewölbe. Mit dem berühmten Stourhead Garden besuchen wir am Nachmittag den vielleicht vollkommensten Landschaftspark Südenglands, ein einmalig schönes Naturparadies, das nicht nur Gartenfreunde begeistert. 150 km
5. Tag: Dartmoor und Lanhydrock
Vorbei an Exeter fahren wir in den für seine urwüchsige Naturschönheit bekannten Dartmoor Nationalpark. Das ausgedehnte Hochmoor mit seiner artenreichen Vegetation ist eine Welt für sich. Am Nachmittag besuchen wir den in einer herrlichen Gartenlandschaft gelegenen Landsitz Lanhydrock. Die im 17. Jh. erbaute Anlage vermittelt einen lebendigen Eindruck vom Lebensstil der viktorianischen Zeit. Am Abend erreichen wir St. Austell an der Küste Cornwalls, unseren Standort für zwei Übernachtungen. 265 km
6. Tag: Romantisches Cornwall
Bei einer Landschaftsfahrt erkunden wir die eindrucksvolle Südküste Cornwalls und genießen herrliche Aussichten auf das Meer. Viele Eindrücke erinnern an die Romane der Schriftstellerin Rosamunde Pilcher, die vielfach an diesen Originalschauplätzen verfilmt wurden. Nach einem Spaziergang durch das pittoreske Fischerdorf Fowey überqueren wir die fjordartige Mündung des gleichnamigen Flusses und fahren weiter in das Hafenstädtchen Polperro, das uns mit seinen verwinkelten Gassen, malerischen Fischerbooten und urigen Pubs verzaubert. Letztes Ziel unseres beschaulichen Ausflugs ist die kleine Küstenstadt Looe. 75 km
7. Tag: Die Küste Südenglands
Vorbei an Plymouth und Bournemouth fahren wir in die Hafenstadt Portsmouth, wo wir im Königlichen Marinemuseum die H.M.S. Victory besichtigen. Das Flaggschiff Admiral Nelsons erzählt eindrucksvoll von den glorreichen Zeiten englischer Seeherrschaft. Anschließend werfen wir einen Blick in die Kathedrale von Chichester. Zur letzten Übernachtung werden wir im Seebad Eastbourne an der südenglischen Küste erwartet. 440 km
8. Tag: Heimreise
Überfahrt von Dover nach Calais und Rückfahrt durch Belgien. 570 km
Meisterwerke gotischer Architektur
Geheimnisvolles Stonehenge
Die urwüchsig schönen Küsten Cornwalls
Reisetermine
Leistungen
Fahrt im modernen Nichtraucher-Reisebus
ROTALA Studien-Reiseleitung
Ausflüge und Besichtigungen wie beschrieben
Doppel- und gegen Zuschlag Einzelzimmer
Zimmer mit Bad und/oder Dusche, WC
Halbpension mit reichhaltigem „Full English Breakfast” und Abendessen