Rom im Frühling! Das klingt nach Hochzeitsreise, wärmender Sonne, Blüten und Dolce Vita. All das möchten wir Ihnen bieten. Diese Reise ist nur für Ehepaare – egal, wie lange Sie verheiratet sind. Vielleicht möchten Sie miteinander ein kleines oder größeres Ehejubiläum feiern; vielleicht die ausgefallene Hochzeitsreise nachholen; sich endlich mal selbst etwas gönnen, was Sie bisher selten konnten; eine wichtige Etappe auf Ihrem gemeinsamen Weg markieren oder einfach das Miteinander in herrlicher Umgebung genießen und Gott dafür danken. Gelegenheit dazu ist bei einer feierlichen Erneuerung des Eheversprechens mit einem festlichen Mahl anschließend.
1. Tag, Samstag: Flug nach Rom
Linienflug nach Rom. Nach einem kurzen Zwischenstopp im Hotel fahren wir in die Innenstadt und spazieren durch die römische Altstadt von der Piazza del Popolo vorbei an der Spanischen Treppe bis zum Trevi-Brunnen.
2. Tag, Sonntag: Auf dem Aventin-Hügel
Am Morgen Feier der Sonntagsmesse in der Kirche des Campo Santo Teutonico. Anschließend Möglichkeit zur Teilnahme am Angelus-Gebet des Papstes auf dem Petersplatz. Am Nachmittag besuchen wir die Basilika S. Clemente mit Unterkirche und Mithras-Heiligtum. Die mit herrlichen Mosaiken ausgestaltete Kirche wurde im 4. Jahrhundert im Privathaus eines Christen gegründet und gehört zu den ältesten Basiliken Roms. Weiterfahrt zum Aventin-Hügel. Zuerst Besuch der Kirche S. Maria in Cosmedin mit der Bocca della Verità (sogenannter „Wahrheitsmund“), dann weiter zur Basilika S. Sabina. Die herrlichen Parkanlagen auf dem Aventin-Hügel laden zum Verweilen ein und bieten einen schönen Blick über Rom.
3. Tag, Montag: Vatikanische Museen und Basilika St. Peter
Spaziergang zum Vatikan. Rundgang über den großartigen Petersplatz, eines der Hauptwerke von Bernini. Führung durch die Vatikanischen Museen mit Besuch der Sixtinischen Kapelle. Hier hat sich Michelangelo mit seinen Fresken zur Schöpfungsgeschichte und zum Jüngsten Gericht als Maler unsterblich gemacht. Zur Vermeidung langer Wartezeiten beim Einlass in die Vatikanischen Museen nehmen wir für unsere Gruppen eine Einlass-Reservierung vor. Anschließend Besuch der Basilika St. Peter und Führung zu den Meisterwerken von Michelangelo und Bernini und zu den Papstgräbern in den Papstgrotten.
4. Tag, Dienstag: Römische Basiliken
Erstes Ziel am Vormittag ist die Basilika S. Giovanni in Laterano mit dem frühchristlichen Baptisterium und der Scala Santa (Heilige Stiege). Von dort geht es weiter zur Basilika S. Croce, hier werden Heiligkreuz-Reliquien verehrt. Am Nachmittag steht S. Maria Maggiore auf dem Programm, die größte Marienkirche Roms mit großartigen Mosaikarbeiten aus dem 5. und 13. Jahrhundert, und zum Abschluss die Basilika S. Lorenzo fuori le mura.
5. Tag, Mittwoch: Papstaudienz
Am Vormittag Teilnahme an der Generalaudienz des Papstes auf dem Petersplatz, Karten werden zur Verfügung gestellt. Am Nachmittag freie Zeit und Gelegenheit, auf die Kuppel von St. Peter zu steigen und den Rundblick über Rom zu genießen.
6. Tag, Donnerstag: Tivoli
Fahrt zur Basilika St. Paul vor den Mauern mit dem Grab des Völkerapostels Paulus. In der Apsis seiner Kirche erstrahlt ein großartiges Christusmosaik. Weiter geht es zur Katakombe S. Sebastiano an der Via Appia Antica. Rückkehr zum Hotel. Am frühen Nachmittag Beginn des Ausflugs nach Tivoli. Rundgang durch das kleine Städtchen und Besuch der Villa d’Este, einem Meisterwerk der Hochrenaissance. Ihr Garten mit unzähligen Wasserspielen ist ein Höhepunkt der italienischen Gartenbaukunst. Feier der hl. Messe mit Erneuerung des Eheversprechens. Zum Abschluss des Tages gemeinsames Abendessen in einem schönen Restaurant in Tivoli.
7. Tag, Freitag: Römische Altstadt
Vormittag frei zur eigenen Gestaltung, zum Beispiel zu einem Einkaufsbummel durch die schönen Geschäftsstraßen im Bereich der Spanischen Treppe. Am Nachmittag Spaziergang durch die römische Altstadt. Im Mittelpunkt der Piazza Navona steht der Vierflüssebrunnen, ein Meisterwerk des barocken Bildhauers Bernini. Das nahe gelegene Pantheon, unzerstört seit der Antike, beeindruckt durch seine bauliche Klarheit und Größe. Auf der Piazza Montecitorio erinnert der Obelisk an die Sonnenuhr Kaiser Augustus, den Abschluss des Rundgangs bildet die barocke Kirche S. Ignazio. Gemeinsames Abendessen in einem schönen Restaurant in der Nähe des Pantheons.
8. Tag, Samstag: Rückflug
Freie Zeit bis zum Bustransfer zum römischen Flughafen. Am Nachmittag Rückflug zu den Ausgangsflughäfen.
Reisetermine
Leistungen
Lufthansa-Linienflug nach Rom und zurück
Übernachtung in Doppelzimmern mit Dusche/WC im Hotel Casa Tra Noi
Halbpension inklusive zwei Abendessen in Restaurants, am 6. Tag in Tivoli und am 7. Tag in Rom
Flughafentransfers und weitere Reisebus-Einsätze wo erforderlich
Besichtigungen in Rom und Ausflug nach Tivoli
Tickets für die Transfers mit öffentlichen Verkehrsmitteln in Rom
Drahtloses Mikrofon-/Kopfhörer-System
Eintrittsgelder Basilika S. Clemente, Vatikanische Museen, Kreuzgang St. Paul vor den Mauern, Katakombe, Villa d’Este
Reiseleitung und Führung
Reiseliteratur
Reisepreise
Ansicht verfeinern:
Hinweis: Bei der Anmeldung besteht die Möglichkeit einen eigenen gewünschten Abflughafen zu benennen.
* Alle Preise pro Person
Unser Hotel
Das 3-Sterne-Hotel Casa Tra Noi liegt im Bereich des Vatikans in einem ruhigen Wohngebiet. Der Petersplatz und die Haltestellen der öffentlichen Verkehrsmittel sind zu Fuß in etwa 15 Minuten zu erreichen. Das Haus unter christlicher Leitung bietet Zimmer mit Dusche/WC, Föhn, Sat-TV, Safe, Telefon und Klimaanlage. Das Hotel verfügt über ein Restaurant und eine großzügige Lobby mit Sitzgelegenheiten und Bar. Eine Außenterrasse lädt zum Verweilen ein, außerdem steht eine Hauskapelle zur Verfügung. Von der Dachterrasse bietet sich ein herrlicher Blick auf die Kuppel des Petersdoms.
Geistliche Pilgerbegleitung Bei unseren Pilgerreisen soll das religiöse Erleben in einem ausgewogenen Verhältnis zum Kennenlernen der Orte und Länder stehen. Wir versuchen daher, für alle Pilgerreisen Geistliche (Priester, oder Ordensfrauen/-männer oder Theologen) zu gewinnen, die diese Reisen begleiten. Dies steht aber oft erst sehr kurzfristig fest und kann nicht für jeden Termin garantiert werden.