Nach der Ankunft auf dem Flughafen Transfer zu Ihrer Unterkunft. Bei einem ersten Informationsgespräch lernen Sie Ihre Reiseleitung kennen, die Sie während Ihrer Aufenthaltstage in Rom begleiten wird. Je nach Ankunftszeit empfiehlt sich am Nachmittag oder Abend ein erster Spaziergang über den beeindruckenden Petersplatz oder durch das historische Zentrum.
Am Vormittag fahren wir zu einer Katakombenanlage. Die weitläufigen Grabanlagen wurden bereits in der Antike vor den Toren der Stadt errichtet. Bei unserer Besichtigung erhalten wir einen anschaulichen Einblick in die Symbolsprache der Spätantike und des frühen Christentums. Anschließend besuchen wir die Patriarchalbasilika St. Paul vor den Mauern, in der die Christenheit seit dem 1. Jh. den Völkerapostel Paulus verehrt. Besonders sehenswert ist der Kreuzgang aus dem 13. Jh., ein Meisterwerk römischer Marmorkunst. Nach der Mittagspause führt ein Spaziergang von der Piazza Venezia hinauf zum Kapitol. Vom Kapitolshügel bietet sich ein herrlicher Blick auf das Forum Romanum, wo sich in römischer Zeit das Zentrum des antiken Weltreiches befand. Mit dem Kolosseum sehen wir anschließend das berühmteste Amphitheater der Antike, das nach umfangreichen Renovierungsarbeiten im neuen Glanz erstrahlt. Auch der Triumphbogen des Konstantin erzählt vom Selbstverständnis und Herrschaftsanspruch der römischen Kaiser.
Den heutigen Tag widmen wir dem Besuch des Vatikans. Zum Auftakt spazieren wir über den von mächtigen Kolonnaden eingerahmten Petersplatz, in dessen Zentrum ein antiker Obelisk aufragt, und bewundern die prachtvolle Fassade der Basilika St. Peter, die alle Blicke auf sich zieht. Das bedeutendste Gotteshaus der Welt beeindruckt mit seiner erhabenen Schönheit und beherbergt kostbare Kunstwerke von Weltrang. Bei unserer Besichtigung sehen wir Michelangelos berühmte Pietá und den imposanten Bronze-Baldachin von Bernini. Sehenswert sind auch die Papstgräber im Grottenbereich unter der Kirche. Am Nachmittag bietet sich die Gelegenheit zum Besuch der Vatikanischen Museen mit der einmaligen Sammlung weltbekannter Kunstschätze. Höhepunkt ist die Besichtigung der Sixtinischen Kapelle.
Erstes Ziel unserer heutigen Besichtigungen ist die Bischofskirche des Papstes, die Basilika St. Johann im Lateran. Die ursprünglich von Kaiser Konstantin gestiftete Kirche beeindruckt durch ihren kostbaren Fußboden und wurde im 17. Jh. barock umgestaltet. Der Kreuzgang aus dem 13. Jh. gehört zu den schönsten der Stadt. Anschließend besichtigen wir die Basilika Santa Maria Maggiore, deren Apsis mit goldglänzenden Mosaiken ausgekleidet ist. Wertvolle Mosaiken aus verschiedenen Epochen schmücken auch die Kirche Santa Prassede, ein Kleinod byzantinischer Kunst. Am Nachmittag spazieren wir vom Spanischen Platz mit der gleichnamigen Treppe zur Fontana di Trevi, spätestens seit dem Film „La dolce Vita“ der bekannteste Brunnen der „Ewigen Stadt“. Kenner behaupten, dass man hier auch das beste Eis der Stadt bekommt. Unser Rundgang führt weiter zur Grabeskirche der heiligen Katharina von Siena, Santa Maria sopra Minerva. In unmittelbarer Nähe befindet sich mit dem Pantheon das besterhaltene Bauwerk der römischen Antike. Nach einem Blick in die Kirche San Luigi dei Francesi mit den Gemälden Caravaggios klingt unser Spaziergang auf der stimmungsvollen Piazza Navona aus. Erfrischend plätschert das Wasser im berühmten Vierströmebrunnen von Bernini.
Am Vormittag bietet sich die Gelegenheit zum Besuch der wöchentlichen Generalaudienz, sofern diese während Ihres Aufenthaltes stattfindet. Die dazu notwendigen Karten reservieren wir für Sie beim deutschen Pilgerbüro. Nachmittags Freizeit für individuelle Entdeckungen. Besuchen Sie eines der vielen Museen, bummeln Sie durch die Gassen des beliebten Stadtviertels Trastevere oder gönnen Sie sich einen Apéritif auf einem der stimmungsvollen Plätze in der Altstadt. Wer dem Trubel Roms für ein paar Stunden entfliehen möchte, dem empfiehlt sich die Teilnahme an einem fakultativen Ausflug in die Albaner Berge mit Besuch von Castel Gandolfo und Frascati.
Transfer zum Flughafen und Rückflug.
Zeit für individuelle Entdeckungen
Rom ist eine faszinierende Stadt, in der es immer wieder Neues zu entdecken gibt! Darum bieten wir Ihnen bei jeder unserer Reisen in die „Ewige Stadt“ die Möglichkeit, Ihren Aufenthalt individuell zu verlängern. Sprechen Sie uns schon bei Ihrer Anmeldung an; gerne buchen wir die passenden Flüge, reservieren das Hotel und beraten Sie bei der Planung individueller Besichtigungsprogramme. Weitere Informationen erhalten Sie bei Ihrem ROTALA-Reiseteam.
Kulturgenuss ohne langes Warten
Der Spaziergang durch das Forum Romanum und der Besuch der Vatikanischen Museen gehören zu den Höhepunkten jeder Romreise. Um die langen Wartezeiten an den Kassen und vor den Eingängen zu verkürzen, bieten wir Ihnen einen besonderen Service. Etwa sechs Wochen vor Reisebeginn können Sie Ihre Eintrittskarten bei uns bereits verbindlich vorbestellen. Die reservierten Karten und eine feste Eintrittszeit für die Museen erhalten Sie dann von Ihrer Reiseleitung in Rom.
Die Kuppel des Petersdoms
Als Michelangelo im Jahr 1546 die Bauleitung für die neue Peterskirche übertragen wurde, war er bereits 72 Jahre alt. Nachdem in vierzig Jahren die Baupläne immer wieder geändert worden waren, orientierte sich der damals schon berühmte Künstler an der Grundidee von Donato Bramante, gab ihr aber seinen eigenen, unverwechselbaren Charakter. Intensiv beschäftigte er sich vor allem mit der Konstruktion der Kuppel, deren Außenwirkung für ihn im Vordergrund stand.
Für die Handwerker und Steinmetze war es nicht immer leicht, mit dem eigenwilligen Künstler zusammenzuarbeiten. Auch als Architekt war Michelangelo ein Perfektionist, der jedes Detail akribisch kontrollierte und sich in seinem künstlerischen Schaffen nur ungern in die Karten schauen ließ, auch nicht von seinen päpstlichen Auftraggebern. Schließlich ist es ihm meisterhaft gelungen, seine Vorstellungen umzusetzen. Mit einem Durchmesser von fast 43 Metern ist die Kuppel des Petersdoms das größte freitragende Ziegelbauwerk der Welt. Trotz ihrer beeindruckenden Größe wirkt die Kuppel jedoch leicht und elegant und gehört bis heute zu den weithin sichtbaren Wahrzeichen der Stadt.
__________________________________________________________________________
Gruppenreisen nach Italien, insbesondere in die Ewige Stadt ROM, bilden seit Jahrzehnten einen besonderen Schwerpunkt unserer Tätigkeiten.
Sie möchten mit VIATOR Ihre nächste Reise nach ROM planen? Wir gestalten diese ganz individuell für Ihre Kirchengemeinde oder Kirchenchor, für Ihre Lions- oder Rotary-Freunde, für Ihren Verband oder Verein oder einfach für Ihren Kreis der Freunde und Bekannten.
Reisen im Kreis von Gleichgesinnten schaffen im Austausch des Erfahrenen und Erlebten einen entspannten und vertieften Zugang zur Vielfalt und Schönheit von Natur und Kultur.
Erfahren Sie mehr über unsere Reisen im Kreise Gleichgesinnter und unsere Leistungen für individuelle Sondergruppen.
Gerne erstellen wir Ihnen ein individuelles Angebot für Ihre eigene Reisegruppe.