Entlegen und doch weltberühmt: Fátima und die Cova da Iria, dort, wo „der Himmel die Erde berührte“! Wir sind dabei am Erscheinungstag, wenn sich am
13. der Monate Mai bis Oktober unübersehbare Scharen in der Cova da Iria sammeln, sich als Kinder der Himmelskönigin um ihre Mutter drängen. Unbeschreiblich sind die abendlichen Lichterprozessionen. „Auf Pilger, zur Straße der Hoffnung!“ Mit diesem Ruf machten sich im Mittelalter Unzählige auf den Weg zum Grab des hl. Jakobus. Ein Stein im Gepäck war Symbol für die Last der Seele, die der Apostel nehmen sollte. Am Ziel erwartet uns vielleicht Veränderung, Befreiung oder neue Hoffnung.
1. Tag: Flug nach Lissabon
Lufthansa-Linienflug über München oder Frankfurt nach Lissabon. Nach der Ankunft Busfahrt über die Autobahn nach Fátima. Bezug des Steyler Fátima-Hotels in unmittelbarer Nähe des Heiligtums für vier Übernachtungen. Nach dem Abendessen Rosenkranzgebet in der Erscheinungskapelle. >120 km
2. Tag: Aljustrel – Fátima
Am Vormittag Fahrt nach Aljustrel, dem Geburtsort der drei Seherkinder. Kreuzweggebet und Besuch der Geburts- und Wohnhäuser der Seherkinder. Am Nachmittag Rundgang im Bereich der „Cova da Iria“ (Friedensmulde), Capelinha (Erscheinungskapelle), Basilika und Dreifaltigkeitskirche. Am Abend Rosenkranzgebet und Lichterprozession.
3. Tag: Pilgerfeierlichkeiten am Erscheinungstag
Nach dem Frühstück Teilnahme an den „großen Pilgerfeierlichkeiten“ in der Cova da Iria: Rosenkranzgebet in der Erscheinungskapelle, anschließend feierliche heilige Messe am Altar vor der Basilika und Abschiedsprozession. Der Nachmittag steht zur freien Verfügung.
4. Tag: Batalha – Alcobaça – Nazaré
Nach dem Frühstück Busfahrt zum Kloster „Santa Maria da Vitória” in Batalha mit der berühmten „unvollendeten“ Grabkapelle der portugiesischen Könige. Hier bewundern wir auch einen der schönsten Kreuzgänge im manuelinischen Baustil der portugiesischen Seefahrer. In kurzer Fahrt erreichen wir in der Mittagszeit die ehemalige Zisterzienserabtei in Alcobaça, eines der bedeutendsten Baudenkmäler des Landes. Am frühen Nachmittag erreichen wir schließlich den bekanntesten Fischerort an der westlichen Atlantikküste Nazaré. Erholsamer Aufenthalt am schönen Strand. Fahrt auf den Sitio oberhalb von Nazaré. Rückkehr nach Fátima. Nach dem Abendessen Rosenkranzgebet und Lichterprozession. >115 km
5. Tag: Fátima – Porto – Santiago de Compostela
Nach dem Frühstück Abschied von Fátima und Fahrt über die Autobahn nach Porto, Portugals zweitgrößter Stadt. Porto ist berühmt für seinen Portwein, der in den Weinkellern entlang des Douro-Flusses hergestellt wird. Auf einem Hügel in der Altstadt wacht die Kathedrale von Porto über die Stadt – die Sé do Porto. Nach einem beeindruckenden Ausblick über die Stadt Spaziergang durch die Altstadtgassen hinunter bis zum Douro-Fluss. Individuelle Mittagspause im Bereich der Flusspromenade. Schiffstour auf dem Douro-Fluss. Am Nachmittag Weiterfahrt von Porto über die Autobahn nach Santiago de Compostela. Zimmerbezug für drei Übernachtungen. >q430 km
6. Tag: Santiago de Compostela
Ein ganzer Tag in Santiago de Compostela. Am Vormittag Beginn des ersten Stadtrundganges durch die Altstadt und durch verwinkelte Gassen zur großen Kathedrale. 12 Uhr Pilgergottesdienst in der Kathedrale am Grab des hl. Jakobus. Am Nachmittag Fortsetzung der Stadtbesichtigung, vorgesehen ist auch noch ein Besuch des Pilgermuseums.
7. Tag: Kap Finisterre
Ein landschaftlich reizvoller Tagesausflug führt entlang der galicischen Küste zum Kap Finisterre. Der Blick auf die Unendlichkeit des Atlantischen Ozeans bedeutete den Menschen des Mittelalters das „Ende der Welt“. Heilige Messe in der alten romanischen Kirche Santa Maria das Areas am Kap Finisterre. >170 km
8. Tag: Rückflug
Busfahrt von Santiago de Compostela zum Flughafen Porto. Rückflug. >225 km
Reisetermine
Leistungen
Lufthansa-Linienflug über München oder Frankfurt nach Lissabon und von Porto zurück
Übernachtung in Fátima und Santiago de Compostela in 4- und 3-Sterne-Hotels in Doppelzimmern mit Dusche/WC
Halbpension während des Aufenthaltes in Fátima und in Santiago de Compostela; zusätzlich Mittagessen am 2. und 3. Reisetag in Fátima
Busfahrt von Fátima über Porto nach Santiago de Compostela
Halbtagesfahrt nach Aljustrel, Tagesfahrt zu den Klöstern Batalha, Alcobaça und nach Nazaré, Tagesfahrt zum Kap Finisterre
Einstündige Schiffsfahrt auf dem Douro-Fluss
Örtliche Führungen in Batalha, Alcobaça und Santiago de Compostela
Eintrittsgelder
Reiseleitung
Reiseliteratur
Reisepreise
Ansicht verfeinern:
Hinweis: Bei der Anmeldung besteht die Möglichkeit einen eigenen gewünschten Abflughafen zu benennen.