Am Vormittag Lufthansa-Linienflug vom gewünschten deutschen Flughafen über Frankfurt nach Accra (Flugzeit ca. 6,5 Std.), Ankunft am Abend. Transfer zum Hotel in Accra. Vier Übernachtungen.
Drei Tage in Accra, der Hauptstadt Ghanas und einer der wichtigsten Metropolen Westafrikas, hier schlägt das Herz des Landes. Geführte Stadtbesichtigungen zeigen die Geschichte und Kultur Ghanas: Black Star Square, der Unabhängigkeitsplatz mit dem Unabhängigkeitsbogen, Parlament, Kwame Nkrumah Park und Mausoleum, das an den ersten Präsidenten Ghanas und die Unabhängigkeit von 1957 erinnert, Nationaltheater, Universität und Nationalmuseum, das die ghanaische Kultur im Verhältnis zur afrikanischen Geschichte zeigt. Besuch des alten Stadtviertels James Town, Heimat der Ga und der berühmten Handwerker, die Särge in Form von Früchten, Tieren, Autos herstellen. Treffen mit den Steyler Missionaren in Accra und Besuch der Pfarrei St. Margret Mary in Dansoman. Außerdem Ausflug zum Labadi Strand.
Weiterreise von Accra Richtung Westen entlang der Goldküste nach Cape Coast und Elmina (ca. 160 km). Hier entlang der Küste lagen die Handelsplätze der Kolonialzeit für Gold, Elfenbein, Pfeffer und Sklaven, sichtbar noch heute in den ehemaligen Sklavenburgen. Besichtigung von Cape Coast Castle mit dem Sklavenmuseum und Elmina Castle, im 15. Jh. erster europäischer Stützpunkt an der Küste Schwarzafrikas, erbaut von Portugiesen. Eine Übernachtung in einem Strandhotel.
Besuch des theologischen Seminars der südlichen Diözesen Ghanas. Anschließend Fahrt zum Kakum-Nationalpark, der Einblicke in das empfindliche Ökosystem des tropischen Regenwaldes gibt. Wer möchte, kann auf dem Canopy Walkway spazieren, einem Hochseilweg, der in 20 bis 40 m Höhe durch das Blätterdach des Waldes führt. Zum Abend Rückkehr nach Accra (ca. 200 km). Eine Übernachtung.
Weiterreise von Accra Richtung Nordosten in die Akwapim-Berge. In Aburi, auf 457 m Höhe, Besuch des berühmten Botanischen Gartens, im 19. Jh. von den Briten gegründet. Dann Fahrt nach Akosombo und zum Volta-Staudamm, dem größten Stausee der Welt. Kurze Bootsfahrt auf dem See. Zum Abend Ankunft in Koforidua, dem Zentrum der östlichen Region (ca. 150 km). Zwei Übernachtungen.
Tag in Koforidua, Zentrum des Kakaoanbaus und bekannt für seinen Glasperlenmarkt. Besuch der Kathedrale, einer Schule, einer Pfarrei und eines Ordensseminars.
Erstes Ziel ist Nkwatia, Besuch des Steyler Seminars, einer Schule und eines Hospitals. Weiterreise nach Kumasi, dem Zentrum der Ashanti-Kultur (ca. 200 km). Drei Übernachtungen.
Kumasi, umgeben von sanften Bergen und grünen Wäldern, ist die zweitgrößte Stadt Ghanas und das kulturelle Zentrum des Landes, seine Wurzeln entstammen der authentischen afrikanischen Vergangenheit. Die Ashanti waren eines der mächtigsten Völker Afrikas, das sich als letztes den Briten beugen musste. Bis heute hat der König, der Asantehene, großen Einfluss auf die Politik in Ghana. Besuch des Ashanti Kulturzentrums mit großartigen handwerklichen Zeugnissen aus Holz, Stoff, Ton und Silber. Der Markt bietet alle Arten von tropischen Früchten und Gemüse. Nach Möglichkeit auch Teilnahme an einer traditionellen Totenfeier, einem großen und bunten Fest. Außerdem Treffen mit dem Erzbischof und Hl. Messe in der Kathedrale.
Südlich von Kumasi liegt in einem tiefen Krater der heilige See Bosumtwi, für viele Ashanti ist er die Heimat einer ihrer wichtigsten Gottheiten. Nach einer kurzen Bootsfahrt geht es weiter nach Nsawam, Besuch einer Schule und des Catholic Conference Center der Steyler. Rückkehr nach Accra (ca. 260 km). Eine Übernachtung.
Freier Tag in Accra, Gelegenheit zu Markbesuchen oder zum Strandaufenthalt. Abschiedsabendessen und Transfer zum Flughafen Accra. Lufthansa-Nachtflug nach Frankfurt.
Ankunft in Frankfurt am frühen Morgen. Weiterflug zu den Ausgangsflughäfen.
Ghana ist ein tropisches Land, dessen Klima vom nahen Äquator beeinflusst wird. Es kennt keine vier Jahreszeiten, sondern nur eine trockene und eine feuchte Jahreszeit. Der Monat Juni liegt am Ende der ersten Regenzeit, Sonnenschein ist garantiert, die Durchschnittstemperaturen liegen zwischen 28 und 32 Grad. Die Luftfeuchtigkeit ist sehr hoch, Regenfälle schwanken sehr stark regional und saisonal.
Für die Einreise ist ein Reisepass erforderlich, der noch mindestens 6 Monate über die Reise hinaus gültig sein muss, außerdem ein Visum, das für Teilnehmer mit Wohnsitz in Deutschland von VIATOR-REISEN beantragt wird.
Darüber hinaus ist ein internationaler Impfpass mit dem Eintrag einer gültigen Gelbfieberimpfung erforderlich, dringend empfohlen werden zudem eine Malariaprophylaxe sowie die Impfungen gegen Tetanus, Diphtherie und Polio. In jedem Fall ist eine Beratung mit dem Hausarzt angebracht.
Wir empfehlen den Abschluss einer Reiserücktritts- und Reiseabbruch-Versicherung sowie einer Reisekranken-Versicherung mit medizinischer Notfall-Hilfe.
Nicht in den Reisekosten eingeschlossen: Mittagsimbiss, Tischgetränke und Trinkgelder, Reise-Versicherungen.