"Mit Maria, Pilger der Hoffnung" - liebe Pilgerinnen und Pilger der Lourdes Wallfahrt 2025
In der Weihnachtsnacht 2024 hat Papst Franziskus das „Heilige Jahr“ eröffnet, das unter dem schönen Motto: „Pilger der Hoffnung“ steht. Dieses Motto erinnert uns daran, dass wir Pilger sind, ein Leben lang:
Vom Säugling, zum Kind, zum Jugendlichen, zum Erwachsenen, zum alten Menschen … wir bleiben Pilger auch in den unterschiedlichen Stationen unseres Lebens, die bei jedem von uns anders aussehen.
Aber das Motto des Heiligen Jahres heißt nicht einfach: „Wir sind Pilger“, sondern es heißt: Pilger der Hoffnung. Ja, es braucht Hoffnung, in diesen Zeiten.
Jesus von Nazareth, der Retter, ist als unsere Hoffnung in diese Welt gekommen. In Jesus beginnt ein neuer Weg der Hoffnung, der schließlich mit Ostern den Horizont dessen, was wir erwarten dürfen, unendlich weitet. Wir glauben, dass Gott uns durch diesen Jesus Anteil an seinem göttlichen Leben schenkt.
Diese Hoffnung gibt Kraft nicht zu resignieren, sondern daran mitzuwirken, dass Hoffnung in die Welt und zu den Menschen kommt.
Das heilige Jahr lädt uns ein, Orte zu besuchen, die diese Hoffnung in uns stärken. Orte, an denen wir spüren, dass uns dort eine Kraft zuwächst, die uns auf unserem Pilgerweg ermutigt – Orte, die unserem Glauben guttun.
Lourdes ist sicherlich so ein Hoffnungsort.
Wer schon mal dort war, kann davon erzählen, wieviel Mut, Kraft und Hoffnung ihm selbst und anderen Menschen in Lourdes geschenkt wird.
In Lourdes begegnet uns Maria, die Mutter des Herrn, die dort im Jahr 1858 der kleinen Bernadette erschienen ist.
Maria kann uns eine Wegbegleiterin sein. Ihr Glaube, ihr Vertrauen, ihre Treue können uns ermutigen, selbst unseren Weg im Glauben und Vertrauen auf Gott treu zu gehen.
„Mit Maria Pilger der Hoffnung“ – so können wir in Lourdes sprechen.
Herzlich lade ich Sie zur Wallfahrt nach Lourdes im Herbst 2025 ein.
Die Wallfahrt nach Lourdes kann uns helfen, tiefer und freudiger das zu werden, was Papst Franziskus als Leitwort über das Heilige Jahr 2025 geschrieben hat:
Pilger der Hoffnung.
Ihr
Markus Leber
Pfarrer und geistlicher Leiter des Lourdesvereins Westfalen e.V.
1. Tag: Samstag, 11. Oktober 2025 Anreise
Verschiedene Bus-Transferfahrten mit Zustiegsmöglichkeiten (je nach Teilnehmerzahl) in Paderborn, Dortmund, Altenhundem oder Olpe zum Flughafen Frankfurt (bitte im Anmelde-formular angeben). Lufthansa-Linienflug auf mehreren, direkten Flugverbindungen im Laufe des Tages von Frankfurt nach Toulouse.
Nach der Ankunft ca. 90-minütiger Bustransfer über die Autobahn nach Lourdes zu den Hotels im Zentrum. Zimmerbelegung für fünf Übernachtungen. Abendessen im Hotel.
Teilnahme an der Lichterprozession im Heiligen Bezirk.
2. Tag: Sonntag, 12. Oktober 2025 Internationale Eucharistiefeier
Frühstück, Mittag- und Abendessen in den Hotels.
Teilnahme an der Internationalen Eucharistiefeier in der unterirdischen Basilika St. Pius X.
Am Nachmittag geführte Besichtigungen im Heiligtum (organisiert über den Lourdesverein Westfalen e.V.).
Sakramentsprozession mit Krankensegnung im Heiligen Bezirk.
Am Abend individuelle Teilnahme an der Lichterprozession im Heiligen Bezirk.
3. Tag: Montag, 13. Oktober 2025 In Lourdes
Frühstück, Mittag- und Abendessen in den Hotels.
Am Vormittag Kreuzweggebet über den großen und kleinen Calvaire.
Der Nachmittag steht zur freien Verfügung.
Sakramentsprozession mit Krankensegnung im Heiligen Bezirk.
Am Abend individuelle Teilnahme an der Lichterprozession im Heiligen Bezirk.
4. Tag: Dienstag, 14. Oktober 2025 Tag der Ausflüge
Frühstück und Abendessen im Hotel.
Während des Aufenthaltes in Lourdes können Sie an einem der folgenden Ausflüge teilnehmen. Buchung und Bezahlung vor Ort in Lourdes.
Mindestteilnehmerzahl je Ausflugsfahrt 20 Personen.
Ausflug 1 – St. Jean de Luz
Nahe der spanischen Grenze liegt dieser kleine Fischerhafen, Treffpunkt vieler Künstler. Eine Fußgängerzone mit Boutiquen und romantischen Restaurants lädt zum Bummeln ein (ganztägig inkl. Lunchpaket).
Ausflug 2 – Pyrenäen-Rundfahrt
Wir fahren mit dem Reisebus auf Etappen der Tour de France. Unterwegs bieten sich herrliche Ausblicke auf die Bergwelt der Pyrenäen (ganztägig inkl. Lunchpaket).
5. Tag: Mittwoch, 15. Oktober 2025 Internationale Eucharistiefeier und Rundgang in Lourdes
Frühstück, Mittag- und Abendessen im Hotel.
Teilnahme an der Internationalen Eucharistiefeier in der unterirdischen Basilika St. Pius X. Am Nachmittag Rundgang durch Lourdes zu den Erinnerungsstätten der heiligen Bernadette Soubirous: Geburts- und Wohnhaus, Pfarrkirche und das Cachot (organisiert über den Lourdesverein Westfalen e.V.).
Am Abend Teilnahme an der Lichterprozession.
6. Tag: Donnerstag, 16. Oktober 2025 Heimreise
Frühstück im Hotel. Anschließend Verladen des Reisegepäcks in die bereitstehenden Transferbusse. Fahrt über die Autobahn zum Flughafen Toulouse. Lufthansa-Linienflug auf mehreren, direkten Flugverbindungen im Laufe des Tages von Toulouse nach Frankfurt. Bustransfer zurück zu den Ausgangsorten.
Hinweis zum religiösen Programm in Lourdes:
Je nach Anzahl der in Lourdes anwesenden Pilger findet täglich um 17.00 Uhr die Sakramentsprozession mit Krankensegnung im Heiligen Bezirk statt und abends die Lichterprozession. Eine Teilnahme ist immer möglich.
Reisetermine
11. bis 16. Oktober 2025
Leistungen
Bustransfer von Paderborn, Dortmund, Altenhundem oder Olpe (je nach Teilnehmerzahl) zum Flughafen Frankfurt und zurück.
Lufthansa-Linienflüge ab Frankfurt auf verschiedenen Flugverbindungen nach Toulouse und zurück inkl. Steuern und Flugsicherheitsgebühren.
Transferfahrten vom Flughafen Toulouse ins Zentrum von Lourdes und zurück.
Alle Zimmer sind mit Bad bzw. Dusche/WC ausgestattet. Tägliche Vollpension in Lourdes ab Abendessen am ersten Reisetag einschließlich Frühstück am letzten Reisetag.
Während des Ausflugstages (14.10.2025) wird bei den ganztägigen Fahrten als Mittagsverpflegung ein Lunchpaket mitgegeben.
Organisation Pilgerprogramm in Lourdes durch den Lourdesverein Westfalen e.V.
Geführter Rundgang im Heiligen Bezirk (2. Reisetag). Geführter Rundgang in Lourdes (5. Reisetag).
VIATOR-Reiseleitung.
Pilgerabgabe Lourdes.
Stadtsteuer Lourdes.
Insolvenzversicherung
Nicht in den Reisekosten eingeschlossen:
Getränke bei den Mahlzeiten
Kosten für die fakultativen Ausflüge am 4. Reisetag
Trinkgelder für Reiseleitung, Busfahrer und Hotelpersonal
Sie wohnen in Lourdes im 3-Sterne-Hotel STELLA (www.hotelstellalourdes.fr/de) oder im 4-Sterne-Hotel PADOUE (www.hotelpadoue.fr), jeweils nur wenige Gehminuten vom Heiligen Bezirk entfernt. Die Zimmer sind ausgestattet mit Dusche/WC, Föhn, TV und Telefon.
Hinweis zum religiösen Programm in Lourdes:
Je nach Anzahl der in Lourdes anwesenden Pilger findet täglich um 17.00 Uhr die Sakramentsprozession mit Krankensegnung im Heiligen Bezirk statt und abends die Lichterprozession. Eine Teilnahme ist immer möglich.
Mindestteilnehmerzahl 80 Personen – Maximal 100 Personen.
Anmeldeschluss bis zum 30.04.2025.
Bitte beachten Sie, dass die Flugreise auf 100 Teilnehmer begrenzt ist. Wir empfehlen daher eine rechtzeitige Anmeldung.
HINWEIS zum Bustransfer in Deutschland
Teilnehmer/innen, die den Bustransfer nicht in Anspruch nehmen und die Anreise zum/ vom Flughafen Frankfurt individuell organisieren möchten, erhalten auf den ausgeschrie-benen Reisepreis eine Ermäßigung in Höhe von 75,- €.
RÜCKTRITT VON DER REISE - STORNIERUNGSKOSTEN
Es gelten die aktuellen Reisebedingungen der VIATOR-Reisen, Dortmund. Nachfolgender Auszug aus den Reisebedingungen nennt die pauschalierten Rücktrittsgebühren.
Diese betragen
bis 60 Tage vor Reisebeginn 20 %
bis 35 Tage vor Reisebeginn 25 %
bis 22 Tage vor Reisebeginn 30 %
bis 15 Tage vor Reisebeginn 45 %
bis 8 Tage vor Reisebeginn 55 %
bis 1 Tag vor Reisebeginn 75 %
am Tag des Reisebeginns oder
bei Nichtantritt der Reise 90 % des Reisepreises.
Die ausführlichen Reisebedingungen der VIATOR-Reisen finden Sie im Internet unter www.viator.de. Außerdem bekommt sie jeder Teilnehmer zusammen mit seiner Reise-bestätigung zugeschickt.
Wir empfehlen den Abschluss einer Reise-Rücktrittskosten-Versicherung.
REISEVERSICHERUNGEN zum Gruppentarif
Zur Reise bieten wir folgende Gruppenversicherungen ohne Selbstbeteiligung an:
a) Gruppen-Reise-Rücktrittskosten-Versicherung
Diese Versicherung beinhaltet folgende Leistungen:
- Reise-Rücktrittskosten-Versicherung (Ersatz der vertraglichen Stornokosten bei Rück-tritt vor Reisebeginn und Erstattung zusätzlicher Hinreisekosten aus versicherten Gründen)
- Reiseabbruch-Versicherung (Ersatz zusätzlicher Rückreisekosten bzw. Ersatz des anteiligen Reisepreises für nicht genutzte Leistungen)
Die Kosten dieser Versicherung betragen 4,0 % des Gesamtreisepreises pro Person.
b) Gruppen-Reiseschutzpaket (Europa)
Dieses Versicherungspaket beinhaltet folgende Leistungen:
- Reise-Rücktrittskosten-Versicherung (Ersatz der vertraglichen Stornokosten bei Rück-tritt vor Reisebeginn und Erstattung zusätzlicher Hinreisekosten aus versicherten Gründen)
- Reiseabbruch-Versicherung (Ersatz zusätzlicher Rückreisekosten bzw. Ersatz des anteiligen Reisepreises für nicht genutzte Leistungen)
- Reise-Krankenversicherung (Kostenerstattung z. B. für medizinisch notwendige am-bulante oder stationäre Heilbehandlung und des medizinisch sinnvollen Krankenrück-transportes bei akuten Krankheiten)
- 24h-Notfall-Assistance (Erstattung von z. B. Rettungskosten und 24-Stunden-Assis-tenz bei Notfällen während der Reise)
- Reisegepäck-Versicherung, Versicherungssumme € 2.000,- (Ersatz des Zeitwertes bei Diebstahl oder Raub sowie Beschädigung oder Abhandenkommen während des Transports)
Die Kosten dieser Versicherung betragen 5,0 % des Gesamtreisepreises pro Person.
Diese Versicherungen zum Gruppentarif sind nur zusammen mit der Reiseanmeldung zu buchen und erst ab einer Mindestteilnehmerzahl von 10 Personen möglich.