Ausgesuchte Standorthotels mit historischem Charme
Die Heimat von Agatha Christie
Nostalgische Fahrt mit der Dampfeisenbahn
Schifffahrt auf dem River Dart
9-tägige Busreise ab 1.458,- €
„Steile Felsenklippen, die unberührte Natur der Hochmoore und das milde, vom Golfstrom begünstigte Klima prägen die wildromantischen Landschaften im Südwesten Englands.“
Ausgesuchte Standorthotels mit historischem Charme
Die Heimat von Agatha Christie
Nostalgische Fahrt mit der Dampfeisenbahn
Schifffahrt auf dem River Dart
1. Tag: Nach Südengland
Fahrt von Koblenz gegen 7 Uhr mit Zustiegen in Bonn, Köln und am Autobahnrasthof Aachen-Lichtenbusch. Über bequeme und kostenlose Anreisemöglichkeiten im Verkehrsverbund von Dortmund, Essen und vielen anderen Städten in NRW informiert der Hinweis Anreisemöglichkeiten. Von Calais führt eine etwa 90-minütige Fährüberfahrt nach Dover. Weiterreise in eines der traditionsreichen Seebäder an der süd-englischen Küste zur Übernachtung. 660 km
2. Tag: In das Herzogtum Cornwall
Am Vormittag werfen wir einen Blick in die gotische Kathe-drale von Chichester. Anschließend Fahrt in die Hafenstadt Portsmouth, wo wir im Königlichen Marinemuseum die H.M.S. Victory besichtigen. Das Flaggschiff Admiral Nelsons erzählt eindrucksvoll von den glorreichen Zeiten englischer Seeherrschaft. Vorbei an Bournemouth führt der Weg in das Herzogtum Cornwall. Am Abend erreichen wir das kleine Hafenstädtchen Falmouth, unseren Standort für die kommenden drei Nächte. 440 km
3. Tag: Herrensitze und Gartenbau
Am Vormittag besuchen wir den in einer herrlichen Garten-landschaft gelegenen Landsitz Lanhydrock. Die im 17. Jh. erbaute Anlage mit ihren großartig ausgestatteten Räumen und der umfangreichen Bibliothek vermittelt einen lebendigen Eindruck vom Lebensstil der viktorianischen Zeit. Bei unserem Bummel durch den prächtigen Landschaftspark bewundern wir den einzigartigen Staudengarten und entdecken jahrhundertealte seltene Bäume. Nachmittags besuchen wir das Hafenstädtchen Polperro, das uns mit seinen verwinkelten Gassen, malerischen Fischerbooten und urigen Pubs verzaubert. 160 km
4. Tag: Die Felsenküste Cornwalls
Bei einer Landschaftsfahrt erkunden wir die eindrucksvolle Südwestküste. Erstes Ziel ist die Klosterburg St. Michael’s Mount, die malerisch auf einer kleinen Insel vor der Küste liegt. Anschließend fahren wir weiter nach Land’s End und genießen vom westlichsten Punkt Englands den Ausblick auf die scheinbar unendliche Weite des Atlantiks. Am Nachmittag spazieren wir durch St. Ives und besichtigen das Barbara Hepworth Museum. 140 km
5. Tag: An die „Englische Riviera“
Wir verlassen Falmouth und fahren entlang der Nord-küste Cornwalls nach Tintagel, dem sagenumwobenen Sitz von König Artus. Anschließend führt eine abwechslungsreiche Landschaftsfahrt durch die urwüchsigen Hochmoore im Nationalpark Dartmoor. Mit dem tradi-tionsreichen Ferienort Torquay erreichen wir unseren Standort für die kommenden drei Übernachtungen. Der Golfstrom verleiht der Küste und ihrer Flora einen mediterran anmutenden Charakter. 190 km
6. Tag: Exeter, die Hauptstadt Devons
Bei einem halbtägigen Ausflug erkunden wir das historische Zentrum von Exeter. Die hochgotische Kathedrale St. Peter mit ihrer skulpturengeschmückten Westfassade gehört zu den eindrucksvollsten Schöpfungen mittelalterlicher Baukunst in Südengland. Am Nachmittag führt ein Rundgang durch Torquay, die Geburtsstadt Agatha Christies. 70 km
7. Tag: Am River Dart
Ausgehend von Buckfastleigh fahren wir am Vormittag mit der historischen Dampfeisenbahn der South Devon Railway nach Totnes. Der River Dart wurde schon von Queen Victoria als „der englische Rhein“ gepriesen. Die anschließende einstündige Schifffahrt führt in die alte Hafenstadt Dartmouth, deren lange Promenade uns zum Flanieren einlädt. Wir genießen das nostalgische Flair und erkunden bei einem Spaziergang die malerischen Gassen der Altstadt. 75 km
8. Tag: Das römische Erbe Englands
Vorbei an der Ruine von Glastonbury Tor erreichen wir mit Wells die kleinste Stadt Englands. Wir sehen die frühgotische Kathedrale mit ihrem reichen Figurenschmuck. Anschließend fahren wir weiter nach Bath. Schon die Römer nutzten die heißen Mineralquellen und hinterließen mit ihren Badeanlagen eines der schönsten antiken Denkmäler in England. In der Abteikirche bewundern wir das Fächergewölbe. Abends erreichen wir unser Hotel in der Grafschaft Kent zur letzten Übernachtung. 455 km
9. Tag: Heimreise
Überfahrt von Dover nach Calais und Rückfahrt durch Belgien. 570 km
Ausgesuchte Standorthotels mit historischem Charme
Die Heimat von Agatha Christie
Nostalgische Fahrt mit der Dampfeisenbahn
Schifffahrt auf dem River Dart
Reisetermine
Leistungen
Fahrt im modernen Nichtraucher-Reisebus
ROTALA Studien-Reiseleitung
Ausflüge und Besichtigungen wie beschrieben
Schifffahrt und Fahrt mit der Dampfeisenbahn
Unterbringung in gepflegten Mittelklassehotels, in Falmouth und Torquay wie beschrieben oder gleichwertig
Doppel- und gegen Zuschlag Einzelzimmer
Zimmer mit Bad und/oder Dusche, WC
Halbpension mit reichhaltigem „Full English Breakfast” und Abendessen
Ausgesuchte Standorthotels mit historischem Charme
Die Heimat von Agatha Christie
Nostalgische Fahrt mit der Dampfeisenbahn
Schifffahrt auf dem River Dart
Ihre Standorthotels
Das ***Landhaushotel Penmorvah Manor liegt südwestlich des Hafenstädtchens Falmouth. Das im viktorianischen Stil eingerichtete Haus ist von einem gepflegten Garten umgeben und bietet elegante Aufenthaltsräume, Restaurant und Bar. Geschmackvoll ausgestattete Zimmer mit Bad und/oder Dusche, WC, Föhn, Telefon und TV.
Inmitten eines herrlichen Landschaftsparks befindet sich das traditionsreiche ****Palace Hotel Torquay. Der Hafen und das Stadtzentrum sind etwa 2 km entfernt. Das typisch englisch eingerichtete Haus verfügt über großzügige Aufenthaltsräume, Restaurant, Bar und zwei Schwimmbäder. Die stilvoll gestalteten Zimmer bieten Bad und/oder Dusche, WC, Föhn, Telefon und TV.