Mittelalterliche Stadtbilder in ursprünglicher Landschaft
Übersicht
Reiseverlauf
Preise & Termine
Wissenswertes
Reise Code: ROTALA / K44
Höhepunkte mittelalterlicher Baukunst
Historische Stadtbilder und großartige Landschaften
Die Handels- und Weinmetropole Bordeaux
10-tägige Busreise ab 1.429,- €
„Rund um das französische Zentralmassiv, tief im Herzen unseres Nachbarlandes Frankreich, bestimmt eine wohltuende Beschaulichkeit den Lebensrhythmus einer Region voller Geschichte.“
Höhepunkte mittelalterlicher Baukunst
Historische Stadtbilder und großartige Landschaften
Die Handels- und Weinmetropole Bordeaux
1. Tag: Nach Burgund
Fahrt ab Düsseldorf gegen 7 Uhr mit Zustiegen in Köln, Bonn und Koblenz. Informieren Sie sich über bequeme und kostenlose Anreisemöglichkeiten im Verkehrsverbund von Dortmund, Essen und vielen anderen Städten in NRW. Vorbei an Metz erreichen wir Chalon-sur-Saône zur Übernachtung. 790 km
2. Tag: In die Auvergne
In Autun, unserem ersten Ziel, besuchen wir die Kathe-drale St. Lazare mit ihrem berühmten Portalschmuck. In Paray-le-Monial besichtigen wir anschließend mit der Basilika Sacré-Cœur ein kleineres Abbild der Klosterkirche von Cluny. Vorbei am Thermalkurort Vichy erreichen wir am Abend Clermont-Ferrand, unseren Standort für drei Nächte. 305 km
3. Tag: Kulturschätze des Mittelalters
Am Vormittag entdecken wir auf einem Rundgang die Hauptstadt der Auvergne. Sehenswert sind die romanische Basilika Notre-Dame-du-Port, die aus schwarzem Lavastein erbaute Kathedrale und die Altstadthäuser aus dem 16. bis 18. Jh. Anschließend Freizeit. Nachmittags besuchen wir mit der Abteikirche von Issoire und der Kirche von St. Nectaire zwei besonders schöne Beispiele romanischer Architektur. 110 km
4. Tag: Die Vulkane der Auvergne
Zum Auftakt unseres Ausflugs besuchen wir die romanische Basilika Notre-Dame in Orcival, die eine wertvolle Muttergottes aus dem 12. Jh. beherbergt. Anschließend führt eine Landschaftsfahrt in die Vulkanwelt der Auvergne. Eine moderne Zahnradbahn bringt uns auf den Gipfel des Puy de Dôme, dem mit über 1.400 Meter höchsten Vulkan. Von verschiedenen Aussichtpunkten bieten sich atemberaubende Panoramablicke über die charakteristische Landschaft aus erloschenen Vulkanen. 60 km
5. Tag: Durch das Tal der Dordogne
Wir verlassen die Auvergne und fahren nach Souillac, wo wir die von byzantinischen Vorbildern inspirierte Kirche der ehemaligen Abtei besichtigen. Anschließend genießen wir die Fahrt durch das traumhaft schöne Tal der Dordogne nach La Roque-Gageac. Malerisch schmiegt sich das Dorf an eine steile Felswand. Nicht weniger eindrucksvoll liegt die Burg von Beynac. Am Abend erreichen wir Périgueux. Standort für die kommenden vier Übernachtungen ist ein stilvolles Landhotel in einem
ruhigen Vorort der Stadt. 320 km
6. Tag: Périgueux und Hautefort
Bei einem ausführlichen Rundgang erkunden wir am Vormittag die Hauptstadt des Périgord. Mit der von Kuppeln bekrönten Kathedrale St. Front besichtigen wir ein UNESCO-Weltkulturerbe. Wir spazieren durch die liebevoll restaurierten Gassen der alten Handwerker- und Händlerviertel und sehen die mittelalterliche Kirche
St. Etienne-de-la-Cité. Nachmittags führt ein Ausflug nach Hautefort, wo wir das Renaissance-Schloss mit seinen
romantischen Terrassengärten besichtigen. 120 km
7. Tag: Im Herzen des Bordelais
Ziel unseres Ausflugs ist die an der Garonne gelegene
Hafen- und Handelsstadt Bordeaux, die ihren Wohlstand seit Jahrhunderten dem Export berühmter Weine verdankt. Ein Spaziergang durch das historische Zentrum führt zum Großen Theater, vorbei an eleganten Stadtpalästen und zur Kathedrale. Anschließend Freizeit für individuelle Entdeckungen. Am Nachmittag bummeln wir durch die verwinkelte Altstadt des berühmten Weinbauortes St.-Émilion. Auf einem traditionsreichen Weingut werden wir zu einer Weinprobe erwartet. 270 km
8. Tag: Zeitreise durch die Geschichte
Erstes Ziel unseres heutigen Ausflugs sind die berühmten Kalksteinhöhlen von Lascaux. In einer originalgetreuen Nachbildung der heute vor dem Verfall geschützten Höhle bewundern wir die ausdrucksstarken Wandmalereien aus prähistorischer Zeit. Anschließend bummeln wir durch die mittelalterlichen Gassen der Altstadt von Sarlat-la-Canéda. Nachmittags besuchen wir die liebevoll gepflegten Gärten von Eyrignac. Harmonisch verbindet der um ein Herrenhaus aus dem 17. Jh. angelegte Park französische Eleganz und toskanische Anmut. 180 km
9. Tag: Durch Zentralfrankreich
Wir verlassen das Périgord und fahren vorbei an Limoges nach Orléans. Bei einem kurzen Stadtrundgang sehen wir die gotische Kathedrale und hören von der Geschichte Jeanne d’Arcs, der Nationalheiligen Frankreichs. Anschließend Weiterfahrt nach Sens zur letzten Übernachtung. 620 km
10. Tag: Heimreise
Rückfahrt durch Lothringen und vorbei an Metz. 750 km
Höhepunkte mittelalterlicher Baukunst
Historische Stadtbilder und großartige Landschaften
Die Handels- und Weinmetropole Bordeaux
Reisetermine
Leistungen
Fahrt im modernen Nichtraucher-Reisebus
ROTALA Studien-Reiseleitung
Ausflüge und Besichtigungen wie beschrieben
Fahrt mit der Zahnradbahn auf den Puy de Dôme
Besuch eines Weingutes mit Verkostung
Drahtlose Übertragungsanlage mit Kopfhörern
Doppel- und gegen Zuschlag Einzelzimmer
Zimmer mit Dusche und/oder Bad, WC, Telefon und TV